Archiv der Kategorie: Neues

Ostern und die Eierei …

Huh, Frühling, also gelegentlich…. 🙂 . Kaum kommen die herrlichen Sonnenstrahlen, ist die Trine natürlich am Werkeln, damit der Balkon für die Saison parat ist.

Was macht die Schweinerei? Naja, Stanny hatte eine Augenverletzung, mit der wir beim TA waren und ich habe ihn eine Woche lang behandelt. Und dann noch mal Kontrolle.

Wenn aber durch Streik kein ÖPNV fährt und das Tier zeitnah zum Arzt muss, wird es ohne FS und Auto echt ein Krampf. Wenn man dann diverse Nachbarn fragt, wird erstmal abgefragt, wie alt die Tiere sind und noch im Schnitt werden. Aha, halb so groß wie eine Katze , werden halb so alt wie eine Katze = wertlos. In der Natur gibt es auch keine medizinische Versorgung, da sterben die halt auch.“ . Mal sehen, was sie machen, wenn Miez krank wird. In der Natur müssten die sich ihr Futter auch selbst besorgen und würden so vieles auch nicht überleben, aber hey… . Und die eigene medizinische Versorgung wird ja durch den Staat getragen.

Zum Glück war der Mann einer anderen Nachbarin so lieb und hat mich nebst Schmitzelchen hingefahren, hat gewartet und mich wieder zurück gebracht. Und er hat leider echt lange warten müssen, wofür keiner kann. Aber tat mir auch leid. Hier kann man echt nur immer wieder dickes Dankedankedanke sagen !

Egal, wie alt ein Tier ist und die Lebenserwartung im Schnitt ist: Es sind irgendwie doch Familienmitglieder und klar könnte man sich massig Tiere neu „kaufen“. Will man das wirklich?! Klares NEIN!

Es geht jetzt auf Ostern zu und da wird das nächste Tierleid produziert, schließlich müssen die quengelnden Kinder ein niedliches Häschen geschenkt bekommen, damit es schön allein in einem Käfig sitzt und später ausgesetzt wird, weil es krank wird und man schon ohne Krankheit überfordert ist. Selbst Ratten, Mäuse und Hamster werden ausgesetzt. Je nach Art werden sie gerade mal 2-4 Jahre alt. Wo bitte ist die Überforderung?!

Daher: erst informieren, sich an Notstellen wenden, Bedürfnisse im Netz lesen oder sich anderweitig informieren, dann erst anschaffen und konsequent der Verantwortung nachkommen. Und da ist auch der TA-Besuch dabei.

In diesem Sinne: frohe Ostern und den „Hasen“ ein hoffentlich artgerechtes Leben

Immer noch Winter …

Hurraaa, achnee, doch nicht…

Schon Februar…., ging ja fix. Natürlich kommt gleich die Überfall-Frage: schon an den Valentinstag gedacht? Es gibt ja genügend Leute, die ein Datum brauchen, um ihre „Liebe“ zu beweisen. Nunja, ich gehöre jetzt auch dazu. Meine Schweinerei bekommt einen neuen Unterstand und eine schöne neue große Brücke. Jetzt müsste ich natürlich, wie andere auch, Erwartungen stellen, was da nun so zurück käme…nö. Ich weiß einfach, dass sie sich ehrlich darüber freuen können und es nicht abwertend beiseite stellen, weil es nicht „cool“ genug ist. Tiere sind nunmal herrlich ehrlich und auf ihre Art dankbar. Sei es auch Füße wärmen 😆 . Und sie lassen mir eh täglich mehrmals das Herzchen überlaufen und viel lachen. Was will man mehr?

Und was ist noch Thema? Dschungelcamp *hüstel , Duliebegüte. Die erste Folge gucke ich immer, um erstmal zu sehen, wer dabei ist und ob ich die Kandidaten kenne. Je weniger man kennt, umso mehr habe ich im Leben richtig gemacht.

Und beim Wäschelegen ziehe ich mir sogar noch niedliche Weihnachtsfilme rein 🙂 . Icfh kann derzeit eh nur eingeschränkt herum wühlen, weil mir am Rücken herum geschnitbbelt wurde. Nicht mal das Futterhäuschen kann ich befüllen, weil ich mich weder zu sehr drehen noch strecken kann. Also, Alternative gesucht und gefunden. Vögelchen misstrauisch, aber mei 🙂 . Wenigstens sind es keine heftigen Schmerzen. Und das Ganze dann Ende des Monats noch einmal. Zum Glück weiß ich ja inzwischen, wie ich liegen kann. 😆 .

Selbstverständlich dürfen wir die Versorgung des Verbraucherherzchens nicht vergessen. Es folgt der gewohnte Werbeblock: Es ist natürlich noch Erkältungszeit und noch immer will man uns vermarkten, mit diversen Kapseln durch den Tag zu kommen und nachts gut schlafen zu können. Schließlich toben wir am nächsten Tag scheinbar kerngesund auf der Arbeit herum. Ernsthaft?! Bleibt zu Hause und steckt Eure Kollegen nicht an! Und dann kennen wir auch die Frage auf einer Feier „Warum trinkst du nicht?“ Zur Rechtfertigung gibt es jetzt natürlich einen alkoholfreien Drink. Braucht es eine Rechtfertigung ? Nein.

In diesem Sinne: Bleibt oder werdet gesund, hört auf den Körper. Alles andere dankt Euch niemand. Tschakkaaaaaaaaaa

Prosit Neujahr oder so…

Schon wieder ein neues Jahr, puh…Den Januar überbacke ich allerdings am besten mit Käse, dann gehts …, den Februar dann gleich mit.

Weihnachten ist ja gut überstanden, nehme ich an 🙂 . Der Weihnachtsmann kam bei mir auch und neben vielen schönen Sachen musste ich echt über ein Sweatshirt mit der Aufschrift „Meerschweinchen-Mama“ schmunzeln, dann später eine Mütze mit einem Schweinchen drauf und einen pink glitzernden Schlüsselanhänger mit ‚Terrorzicke“ drauf . Es gab wie jedes Jahr auch Knieperkohl mit Kohlwurst. Tradition, so wichtig. Auch wenn es schöner gewesen wäre, mit den Lieben am Tisch zu sitzen. Und ich bin wieder nicht fett geworden, komisch…

Und ja, leider logischerweise noch immer Winter . Es werden neue Vorsätze rauf- und runter gebetet, als hätten sie Sinn. Wenn ich mir irgendetwas vornehme, warte ich nicht auf das Neujahr. Und natürlich entbrennt vor allem in den sozialen Netzwerken die Diskussion um die Böllerei. Zum feierlichen Steuerklassenwechsel und Volksfesten etc. ist doch offenbar auch niemand dagegen. Da werden sogar Tauben in Kisten gequetscht, weil es doch soooo romantisch ist… *tja…. Feinstaub, Tiere, alles egal…

Ich hatte meine Tiere zeitweise unter den Knien, als ich mich zwischendrin ins Gehege gesetzt hatte. Sie bekamen ein Spannbettlaken über 2 Unterstände, ordentlich Lieblingsfutter und ganz viel Beistand. Das Geballer war so laut, als hätte ich vom eigenen Balkon Raketen abgeschossen. Da die meisten hier im Ort ziemlich offensichlich nicht weiter laufen als das Auto lang ist, „musste“ natürlich direkt an den Haustüren und zwischen den Blöcken geballert werden, schallt ja auch so „schön“. Und es ballert ja auch wieder übers Jahr ….

Und die ersten Weihnachtsgeschenke für die stets quengelnden Kinder von inkonsequenten Elternteilen landen bereits auf Parkplätzen, werden aus dem Auto und über Zäune geworfen und anderweitig ausgesetzt. Kinder werden ja aus einem Grund nicht ausgesetzt. Trotzdem bin ich gegen „Tiergeld“. Entweder ich entscheide mich für die Verantwortung oder ich lasse es bleiben! Selbst mit Hamstern ist man überfordert. Bitte, Hamster, Mäuse und Ratten haben gerade mal eine Lebenserwartung von 2-4 Jahren, man teilt gelegentlich sein Frühstücksei und so viel Futter brauchen sie insgesamt auch nicht. Das Trockenfutter, welches zu viele Leute fälschlicherweise Meerschweinchen und Kaninchen füttern, ist bei Hamstern, Mäusen und Ratten, deren Zähnchen dafür ausgelegt sind, das Richtige. Bisschen Frischfutter, ordentlich Heu und ja, viel Platz brauchen auch sie. Passt nicht ins Wohndesign? Dann gar nicht erst anschaffen!

Kann nur noch besser werden, wenn sie in den Notstellen gut versorgt werden und in wirklich geeignete Zuhause kommen. Und immer noch und immer wieder: Hut ab, wer das verkraftet, wie die Tiere oft aussehen und/ oder es leider nicht überlebt haben.

Kommen wir lieber zu Schönerem: Es wird zeitweise wieder etwas milder und die ersten Behälter werden schon klar gemacht für die Anzucht. Der Balkon wird schon mal vorbereitet, auch wenn es noch öfter mal knacken wird. Das Wetter und die Zeit müssen genutzt werden, nöch? Da schlägt das Gärtnerherz doch wieder höher.

Meine Schnitzelchen lassen mir nach wie vor das Herz aufgehen und das bedingungslos. Na gut, Leckerchen geht immer 😆 . Ich kann es mir seit über 30 Jahren nicht ausmalen, meiner Verantwortung nicht nachzukommen. Mein Stanny, das liebste Trottelchen, welches mir je über die Schwelle gekommen ist, bringt mich immer wieder zum Lachen und Kopf schütteln. Irgendwie erinnert er nicht nur aufgrund seiner Fellfarbe an Bruce Darnell. Er modelt gerne und ist das Sensibelchen. Mein Olli, the Bossi, ist der heimliche Genießer, ein kleiner Gnatzbolzen gelegentlich auch 😆 , wenn ich etwas Neues ins Gehege packe. Nein, missen möchte ich die kleinen Herzbuben nicht. Ich weiß, Tierliebe ist für viele Leute eigenartig, wenn es keine Katze ist. Macht nichts, es ist mein Herzchen :)!

Für das Verbraucherherzchen gibts wie gewohnt den Werbeblock: „Wussten Sie, dass Zucker Falten macht?“ Sagen nicht immer Kinder „machen“? Hier säuselt es uns aber eine, sagen wir, reifere Dame. Wir sollen jetzt also Cremes kaufen, die das jetzt auch noch regelt. Ähäm, nö. Nächste Frage: „Kann Ihre App“ Ausdruck?“ Auch hier ähäm…, welche Altersgruppe sitzt da in der Werbeabteilung? Generation Z? Man muss dafür nicht einmal Werbetexter sein, um sich an die Stirn zu fassen. Aber immerhin klingt es praktisch, was die Online-Apotheke verspricht.

In diesem Sinne: Augen und Herz auf, von mir aus auch Zucker in die Gusche, aber mit Genuss.